menu MENU Logo
Skip to content
  • Home
  • Über uns
  • Leistungen
  • Arbeiten
  • Referenzen
  • Kontakt
close
  • Home
  • Über uns
  • Leistungen
  • Arbeiten
  • Referenzen
  • Kontakt

Das große Buch der Augsburger Puppenkiste

Bildbände

Anlässlich des 65. Jubiläums der Augsburger Puppenkiste
wurde dieses aufwändige Buch herausgegeben.

Das Buch ist als Buch des Monats Juni 2013 durch
die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V. prämiert worden.

Als Sonderausgabe wurde ein Schuber in Form einer sich öffnenden Kiste gestaltet.
Hierin befinden sich eine Marionette, das Buch sowie eine CD mit Liedern zur
Augsburger Puppenkiste.

Leistungen:
CovergestaltungInnengestaltung
  • Auftraggeber Boje Verlag
  • Herausgeber Fred Steinbach
Weitere »Bildbände«
Max Kaminski
Max Kaminski
Otto Andreas Schreiber
Otto Andreas Schreiber
Georg Philipp Wörlen – Werkverzeichnis der Gemälde
Georg Philipp Wörlen – Werkverzeichnis der Gemälde
Haiort
Haiort
Emil Nolde trifft Paula Modersohn-Becker
Emil Nolde trifft Paula Modersohn-Becker
die box
die box
Arthur und die Minimoys
Arthur und die Minimoys ist die erste Regiearbeit von Actionregisseur Luc Besson im Genre Kinderfilm. Dabei verschmolzen animierte Szenen mit realen Filmsequenzen. Diese Bildsprache wurde in Form von aufwändigen Bildcomposings, die aus Screenshots des Films entstanden sind, weiterentwickelt. Mit kurzen Begleittexten wurde daraus das Buch zum Film.
Arthur und die Minimoys
Die Mauer
Anlässlich des 20-jährigen Mauerfalls ist in Zusammenarbeit mit der Bildzeitung dieser außergewöhnliche Bildband entstanden, dessen prägnante Bildwiedergabe durch eine Kombination von Druckfarbe und Drucklack in einem den historischen Aufnahmen gerecht werdenden Schwarzbraunton erzeugt wurde. Die Sonderausgabe basiert auf der Verlagsausgabe. Das Format wurde auf 45,0 x 30,3 erhöht. Die  aufwändig ausgestattete Leinenbox enthält neben dem großformatigen Buch einen originalen Mauerstein im Format 18,5 x 28,5 cm. Zahlreiche prominente Persönlichkeiten erhielten diese Box von der Bildzeitung als Geschenk: Angela Merkel, Michail Gorbatschow, George W. Bush, Helmut Kohl sowie Franz Beckenbauer.
Die Mauer
Alltag in der DDR
Die Zeitschrift Damals prämierte Alltag in der DDR im Rahmen des Wettbewerbs Das historische Buch 2011 mit dem ersten Preis in der Kategorie »Ästhetik«. Neben der Verlagsausgabe erschien eine limitierte Sonderausgaben im taubenblauen Leinenschuber in zwei Varianten. Jede Variante hat ein nummeriertes Bildmotiv als Fine-Art-Prints in einem Passepartouts.
Alltag in der DDR
Alte Rosen
Ausgezeichnet mit dem Deutschen Gartenbuchpreis 2010 als Bester Bildband. »Die Jury hat den fotografisch-künstlerischen Anspruch dieses Buches neben der herausragenden Druckqualität und dem Format hervorgehoben.«
Alte Rosen
Obama
Obama
© 2018 Die Buchmacher – Atelier für Buchgestaltung | Impressum | Datenschutzerklärung